|
Eine Frau
schaut auf Berlin
Jaime de la Gracia
Wer spricht heute mit mir?
Es ist die Frau, die sich selbst fragt und gleichzeitig die
Stadt befragt, die im Kerker des Alltäglichen versinkt, Kräne, Baugerüste,
Bauarbeiten, diese Dinge sind der Kaperbrief, den diese Stadt Berlin
zeigt, die manchmal der Nabel der Welt genannt wird aufgrund ihrer
Fähigkeit, ihre Leidenschaften in uneindämmbare Resonanzen zu
multiplizieren, die mit sich rissen und einmal mit sich rissen und
weiterhin den einen zum anderen mit sich reißen, die Schicksale sein
Schicksal kreuzen und dieses sich mit ersteren kreuzen lassen.
Uta Fechner, gestützt auf ihre Kamera, nimmt den Dialog mit
ihrer Stadt auf, stets zur gleichen Zeit, an jedem beliebigen Tag, in
jedem beliebigen Monat oder Jahr, doch zur gleichen Zeit, es ist ihre
Obsession und ihre Art, diese Stadt zu erleben, in der sie zum
|
[Noticias de la cultura] [Café Berlín] [Libros virtuales] [Cronopios] [Audios] [Fotografía] [Deutsch] [Cartas de poetas]